Windows Server 2022 Standard: Ihr Schlüssel zu einem leistungsstarken Serverbetriebssystem
Suchen Sie ein zuverlässiges und sicheres Serverbetriebssystem für Ihr Unternehmen? Mit dem Windows Server 2022 Standard Key erwerben Sie eine fortschrittliche Lösung, die sich durch hohe Leistung, umfangreiche Funktionen und intuitive Bedienung auszeichnet.
Warum Windows Server 2022 Standard?
- Sicherheit: Verbesserte Sicherheitsfunktionen, einschließlich standardmäßig aktiviertem HTTPS und TLS 1.3.
- Virtualisierung: Unterstützung für Nested-Virtualisierung von AMD-Prozessoren und Hyper-V.
- Container-Features: Optimierte Container-Unterstützung mit reduzierter Imagegröße und verbesserter Leistung.
- Azure-Integration: Azure-Hybridfunktionen und nahtlose Integration mit Azure Active Directory.
Für wen ist Windows Server 2022 Standard geeignet?
Die Standard-Edition richtet sich an Unternehmen und Organisationen mit mehr als 25 Mitarbeitern, die ein zuverlässiges Serverbetriebssystem benötigen und nur in geringem Maße Virtualisierungsrechte beanspruchen.
Wichtige Verbesserungen im Überblick:
- Sicherheitsoptimierungen:
- HTTPS und TLS 1.3 standardmäßig aktiviert.
- Windows Defender für umfassenden Schutz.
- Virtualisierung:
- Nested-Virtualisierung für AMD-Prozessoren.
- Pro Server können zwei virtuelle Computer plus ein Hyper-V-Host genutzt werden.
- Container-Optimierungen:
- Reduzierte Imagegröße für schnellere Starts.
- Verbesserte Leistung und Unterstützung für QUIC-Protokoll.
- Unterstützung von gMSA.
- Weitere Funktionen:
- Azure-Hybridfunktionen.
- Microsoft Edge als Standardbrowser.
- Storage-Optimierungen für Storage Spaces Direct.
- Unterstützung für 48 TB Speicher und 2.048 Kerne auf 64 Sockeln.
Serverrollen und Funktionen:
Windows Server 2022 bietet eine Vielzahl von Serverrollen, darunter:
- Active Directory-Dienste (AD DS, AD CS, AD FS, AD RMS)
- DHCP- und DNS-Server
- Remotedesktopdienste
- Hyper-V
- Windows Deployment Services
Lizenzierung:
- Für den Zugriff auf Windows Server 2022 Standard sind Clientzugriffslizenzen (CALs) erforderlich.
- Windows Server 2022 CALs sind separat erhältlich.
Systemanforderungen:
- 1,4-GHz-Prozessor mit 64 Bit
- 512 MB RAM (2 GB für Server mit Desktopdarstellung)
Ihnen wird ein Produktschlüssel nebst der Möglichkeit zum Download der dazugehörigen Software (= Programmkopie) zur Verfügung gestellt. Der Erwerb eines Produktschlüssels durch Übermittlung einer Zahlen-/Buchstabenkombination in digitaler Form stellt grundsätzlich noch keine Nutzungsberechtigungen (= Lizenz) zur rechtmäßigen Benutzung der Software dar. Daher wird mit Hinblick auf die Voraussetzungen der Rechtsprechung des BGH sowie des EuGH für den Vertrieb erschöpfter Programmkopien das folgende bestätigt:
Die angebotene Software unter Produktschlüssel sind erstmals mit Zustimmung des jeweiligen ursprünglichen Rechteinhabers innerhalb der Europäischen Union (EU) oder einem anderen Vertragsstaat des europäischen Wirtschaftsraums (EWR) im Wege der Veräußerung in Verkehr gebracht worden.
Der ursprüngliche Rechteinhaber hat an der ursprünglichen Lizenz ein zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht eingeräumt und hierfür eine Vergütung erhalten. Etwaig angefertigte Vervielfältigungsstücke der angebotenen Software sind unbrauchbar gemacht worden.
Die ursprünglich durch den Rechteinhaber erteilte Lizenz erfasst auch das Recht, Updates (= Aktualisierungen) der Software herunterzuladen und zu nutzen. Der Umfang des hierzu erwerbenden (gesetzlichen) Nutzungsrechts richtet sich nach den jeweils geltenden Lizenzbedingungen des Rechteinhabers, soweit sie nicht gesetzlichen Bestimmungen widersprechen, die zu Beginn der Softwareinstallation abgerufen werden können.
An der zu erwerbenden Software ist damit gemäß den Vorgaben der Rechtsprechung (BGH, Urteil v. 17.7.2013, Az. I ZR 129/08; EuGH, Urteil v. 3.7.2012, Az. C-128/11) an der angebotenen Programmkopie nebst Produktschlüssel Erschöpfung im Sinne von § 69c Nr. 3 UrhG eingetreten.